Allgemein
Organisation
Univ.-Prof. Dr. Herbert Tilg
Medizinische Universität Innsbruck
Universitätsklinik für Innere Medizin I
Anichstraße 35, 6020 Innsbruck
E-mail: lki.me.veranstaltungen@tirol-kliniken.at
Web: www.inneremed1.tirol-klinken.at
Veranstalter
Medizinische Universität Innsbruck
Universitätsklinik für Innere Medizin I
Christoph Probst Platz 1, Innrain 52, 6020 Innsbruck
Web: www.i-med.ac.at
Tagungsort
Congress Innsbruck
Eingang und Registratur im "Innfoyer",
Rennweg 3, 6020 Innsbruck
Web: www.cmi.at
Anfahrtsplan
Sponsoring und Fachausstellung
Medizinische Ausstellungs- u. Werbegesellschaft
Freyung 6, 1010 Wien
Tel.: +43 1 536 63-76, -39
Fax: +43 1 535 60-16
E-mail: maw@media.co.at
Web: www.maw.co.at
Tagungsgebühr
Die Tagungsgebühr für den Kongress beträgt EUR 150,00 und beinhaltet die Teilnahme an beiden Kongresstagen, diverse Unterlagen, Pausenverpflegungen und die Lunchsymposien.
DFP - Anrechenbarkeit
Diese Veranstaltung wurde zur Anerkennung im Rahmen des Diplom-Fortbildungsprogrammes der Österreichischen Ärztekammer für 15 DFP-Punkte eingereicht.
Programm
Referentinnen / Vorsitzende
Univ.-Prof.Dr. Timon Adolph, PhD
Univ.-Klinik für Innere Medizin I, Innsbruck
Dr. Arno Amann
Univ.-Klinik für Innere Medizin I, Innsbruck
Dr. Georg Beyer
Medizinische Klinik u. Poliklinik II, LMU München
Prof. Dr. Markus Cornberg
Medizinische Hochschule Hannover
OÄin Dr. Angela Djanani
Univ.-Klinik für Innere Medizin I, Innsbruck
OÄin Dr. Maria Effenberger
Univ.-Klinik für Innere Medizin I, Innsbruck
Dr. Matyas Galffy, MSC, PhD
FA f. Psychiatrie u. Psychotherapeut, Innsbruck
Dr. Felix Grabherr
Univ.-Klinik für Innere Medizin I, Innsbruck
Dr. Christoph Grander, PhD
Univ.-Klinik für Innere Medizin I, Innsbruck
Dr. Alexander Hammer
Univ.-Klinik für Innere Medizin I, Innsbruck
Dr. Arno Hofer
Univ.-Klinik für Innere Medizin I, Innsbruck
Dr. Almina Jukic, MSc
Univ.-Klinik für Innere Medizin I, Innsbruck
Univ.-Prof.in Dr. in Susanne Kaser
Univ.-Klinik für Innere Medizin I, Innsbruck
Ao. Univ.-Prof. Dr. Robert Koch
Univ.-Klinik für Innere Medizin I, Innsbruck
Prof. Dr. Wolfgang Kratzer
Klinik für Innere Medizin I, Ulm (D)
Dr. in Eva Manger
Univ.-Klinik für Innere Medizin II, Innsbruck
Dr. Moritz Meyer
Univ.-Klinik für Innere Medizin I, Innsbruck
Prof Dr. Beat Mühlhaupt
Klinik für Gastroenterologie u. Hepatologie, Univ.spital Zürich
Dr. Lorenz Pammer
Univ.-Klinik f Innere Medizin I, Innsnbruck
Univ.-Prof. Dr. Markus Peck-Radosavljevic
Abtl. f. Innere Medizin, Gastroenterologie u. Hepatologie, Klagenfurt am Wörthersee
Priv.-Doz.in Dr.in Claudia Ress-Winkel, PhD
Univ.-Klinik für Innere Medizin I, Innsbruck
Univ.-Prof. Priv.-Doz. Dr. Harald Sourij, MBA
Abtl. f. Endokrinologie u. Diabetologie, Graz
Priv.-Doz. Dr. Benedikt Schäfer, PhD
Universitätsklinik für Innere Medizin I, Innsbruck
Priv.-Doz.Dr. Philipp Schreiner
Univ.-Klinik f. Innere Medizin III, Med Uni Wien
Prof. Dr. Dr. Detlef Schuppan
Institut f. Translationale Immunoligie, Universität Mainz
OA Dr. Wolfgang Sturm
Univ.-Klinik für Innere Medizin I, Innsbruck
Dr.in Maria Troppmair
Univ.-Klinik f. Innere Medizin I, Innsbruck
Dr. Alexander Tschoner
Univ.-Klinik f. Innere Medizin I, Innsbruck
Univ.-Prof. Dr. Herbert Tilg
Universitätsklinik für Innere Medizin I, Innsbruck
Univ.-Prof. Dr. Heinz Zoller
Universitätsklinik für Innere Medizin I, Innsbruck
Dr. Andreas Zollner, PhD
Univ.-Klinik für Innere Meidzin I, Innsbruck
Änderungen vorbehalten
Anmeldung
Die Tagungsgebühr für den Kongress beträgt EUR 150,00 und beinhaltet die Teilnahme an beiden Kongresstagen, diverse Unterlagen, Pausenverpflegungen und die Lunchsymposien.
https://registration.maw.co.at/gastroupdate25
Registratur und Information
Ärztezentrale med.info
Helferst0rferstraße 4, P.O. Box 155, A-1014 Wien
Tel: +43 1 531 16-76
Fax: +43 1 531 16-61
E-mail: azmedinfo@media.co.at
Hotelreservierung
Wir dürfen Sie bitten, Ihre Hotelreservierungen selbst durchzuführen bzw sich für weitere Informationen direkt an den Innsbruck
Tourismus zu wenden.
Innsbruck Information und Reservierung GmbH
Burggraben 3, 6021 Innsbruck, Austria
Tel.: Tel.: +43 512 / 53 56
